top of page
  • Wer weist mich in die Bedienung meines Lüftungsgerätes ein?
    Die Einweisung in die Bedienung übernimmt entweder die zuständige Installationsfirma oder der Vermieter bzw. Bauherr
  • Welche Stromkosten erwarten mich?
    Der Stromverbrauch unserer Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung ist minimal. Bei einem Dauerbetrieb auf mittlerer Stufe betragen die Stromkosten pro Gerät (19Cent/kWh) weniger als 6 Euro pro Jahr.
  • Kann eine dezentrale Wohnraumlüftung auch nachträglich eingebaut werden?
    Ja. Hierfür gibt es einfachste Lösungen zum nachrüsten mit geringen Verdrahtungsaufwand.
  • Wie laut ist eine dezentrale Wohnraumlüftung?
    Der Schalldruckpegel beträgt bei der Standardluftleistung von 16m³/h weniger als 18dB. Die Wohnraumlüftung ist daher kaum hörbar. Bei Reduktion der Luftleistung ist sie dementsprechend leiser (bespielsweise in der Nacht).
bottom of page